Partnerkostüme

Home » Partnerkostüme
Paarkostüm Meeresgott und Meerjungfrau
Karneval-megastore.de
Paarkostüm Meeresgott und Meerjungfrau
Gladiator und Medusa Paarkotüm Rot schwarz
Karneval-megastore.de
Gladiator und Medusa Paarkotüm Rot schwarz
Shreck und Fiona-Paarkostüm Karneval grün-braun
Karneval-megastore.de
Shreck und Fiona-Paarkostüm Karneval grün-braun
Elegantes Offiziers-Paarkostüm für Erwachsene in Navy-Grün
Karneval-megastore.de
Elegantes Offiziers-Paarkostüm für Erwachsene in Navy-Grün
Asterix und Obelix-Paarkostüm für Herren Faschingskostüm bunt
Karneval-megastore.de
Asterix und Obelix-Paarkostüm für Herren Faschingskostüm bunt
Steampunk-Paarkostüm für Erwachsene Halloween-Kostüm rot-braun
Karneval-megastore.de
Steampunk-Paarkostüm für Erwachsene Halloween-Kostüm rot-braun
Jokerund Harley Quinn Paarkostüm Bösewicht-Kostüm
Karneval-megastore.de
Jokerund Harley Quinn Paarkostüm Bösewicht-Kostüm
House of the Dragon Paarkostüm Daemon-Rhaenyra Erwachsene
Karneval-megastore.de
House of the Dragon Paarkostüm Daemon-Rhaenyra Erwachsene
Super Mario und Prinzessin Peach Deluxe-Paarkostüm
Karneval-megastore.de
Super Mario und Prinzessin Peach Deluxe-Paarkostüm
Paarkostüm Deadpool und Lady Deadpool Erwachsene
Karneval-megastore.de
Paarkostüm Deadpool und Lady Deadpool Erwachsene
Die Simpsons Paarkostüm Homer und Marge
Karneval-megastore.de
Die Simpsons Paarkostüm Homer und Marge
Jack the Ripper Herrenkostüm und Venezianische Frau Damenkostüm Paarkostüm
Karneval-megastore.de
Jack the Ripper Herrenkostüm und Venezianische Frau Damenkostüm Paarkostüm
Paarkostüm Astronaut und sexy Alien
Karneval-megastore.de
Paarkostüm Astronaut und sexy Alien
Videospiel-Paarkostüm Mario und Luigi blau-rot-grün
Karneval-megastore.de
Videospiel-Paarkostüm Mario und Luigi blau-rot-grün
Paarkostüm Deadpool + Wolverine
Karneval-megastore.de
Paarkostüm Deadpool + Wolverine
Naruto und Kakashi Hatake Paarkostüm für Kinder
Karneval-megastore.de
Naruto und Kakashi Hatake Paarkostüm für Kinder
Weihnachtswichtel Kostüm-Set für Paare grün-rot
Karneval-megastore.de
Weihnachtswichtel Kostüm-Set für Paare grün-rot
Unsterbliches Geisterpiraten Paarkostüm Erwachsene
Karneval-megastore.de
Unsterbliches Geisterpiraten Paarkostüm Erwachsene
Cruella mit Dalmatiner Paarkostüm für Erwachsene schwarz-weiss
Karneval-megastore.de
Cruella mit Dalmatiner Paarkostüm für Erwachsene schwarz-weiss
Supergirl und Superman - Paarkostüm für Erwachsene rot-blau
Karneval-megastore.de
Supergirl und Superman - Paarkostüm für Erwachsene rot-blau
Sexy Cowboy-Paarkostüm für Erwachsene, braun
Karneval-megastore.de
Sexy Cowboy-Paarkostüm für Erwachsene, braun

Partnerkostüme: Ideen, Details und Tipps aus der Praxis

Partnerkostüme haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Ob zu Karneval, Halloween oder Mottopartys – sie sorgen für Aufmerksamkeit, Lacher und oft auch bewundernde Blicke. Ich habe selbst schon mehrere Partnerkostüme getragen, darunter kreative Eigenkreationen und aufwendig zusammengestellte Klassiker. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, gebe konkrete Beispiele und gehe auf jedes Detail ein: vom Aufbau des Kostüms bis hin zur passenden Schminke.

Warum Partnerkostüme so gut ankommen

Ein Partnerkostüm zeigt sofort: Da gehört jemand zusammen. Es schafft eine Verbindung und erzeugt sofort Aufmerksamkeit. Gerade auf größeren Events ist das ein Vorteil, denn man wird schneller erkannt und bleibt im Gedächtnis. Es gibt unzählige Varianten, von lustig bis gruselig, von romantisch bis total verrückt.

Partnerkostüme sind außerdem Gesprächsanlass. Ich habe erlebt, wie wildfremde Leute uns auf unser „Toast & Spiegelei“-Kostüm angesprochen haben. Die Leute lieben Ideen, die witzig oder kreativ umgesetzt wurden. Oft reicht schon ein stimmiger Look, der sofort erkennbar ist. Wichtig dabei: Die Idee muss klar sein, das Thema deutlich. Niemand will raten, was man darstellen soll.

Klassiker unter den Partnerkostümen

Bonnie & Clyde

Dieses Duo ist zeitlos. Hier braucht man für ihn: einen dunklen Anzug, ein Hemd, eventuell ein Fake-Holster und einen Hut im Stil der 1930er Jahre. Für sie: ein knielanges Kleid mit engem Schnitt, Wellen im Haar, ein Barett und Lippenstift in einem satten Rotton.

Make-up: Das Make-up sollte an die Zeit angepasst sein: matte Foundation, betonte Wangenknochen, dunkle Lippen und klar gezeichnete Augenbrauen. Augen-Make-up darf gern etwas dramatischer ausfallen, passend zum Retro-Stil. Rouge auf den Wangen bringt Farbe ins Gesicht.

Accessoires: Spielgeldbündel, Zigarrenattrappen und ein altes Fernglas machen sich gut als Ergänzung. Und bitte keine echten Waffenimitate mitnehmen – das kann ärgerlich enden.

Mario & Luigi

Perfekt für beste Freunde oder Geschwisterpaare. Benötigt werden: blaue Latzhosen, grüne bzw. rote Shirts, passende Mützen mit „M“ oder „L“, weiße Handschuhe und Kunstbärte.

Details: Achtet auf die richtigen Schuhe (braune Arbeitsschuhe oder Turnschuhe) und große Knöpfe an der Latzhose. Wer richtig tief gehen will, kann ein altes Gamepad als Gürtelclip tragen.

Schminke: Hier reicht ein leichter Teintausgleich. Der Fokus liegt eher auf dem Bart und der typischen Nase. Ein wenig Rouge schadet aber nicht, um nicht blass zu wirken.

Tipp: Wer Mario und Luigi modern interpretieren will, kann statt Latzhose auf Jogger mit Logo-Patch setzen. So bleibt es bequem und trotzdem erkenntlich.

Skelett-Paare

Ein schwarzer Ganzkörperanzug mit aufgedrucktem Knochensystem funktioniert für beide Geschlechter. Wer mehr Aufwand will, greift zur eigenen Bemalung. Das wirkt besonders eindrucksvoll bei UV-Licht.

Make-up: Weiße Grundierung, schwarze Umrandung der Augenhöhlen, Schattierungen entlang der Wangen und Stirn. Der Mund wird mit feinen Linien zu einer Art Totenschädel stilisiert. Das geht gut mit schwarzem Kajal oder Fettfarbe.

Accessoires: Leuchtende Kontaktlinsen, Handschuhe mit Knochenstruktur und eventuell ein Zylinder für den gehobenen Touch.

Ausgefallene Ideen für Partnerkostüme

Steckdose und Stecker

Er – der Stecker, sie – die Steckdose. Oder umgekehrt. Solche Kostüme kann man im Netz bestellen oder mit etwas Geschick selbst basteln.

Material: Schwarze Kleidung als Basis, Schaumstoff für die Steckdosenform, flexible Plastikrohre für die Stecker. Wichtig ist, dass es bequem bleibt und nicht zu schwer wird.

Schminke: Neutrale Töne, etwas Highlighter auf Wangen und Stirn, damit der Fokus auf dem Kostüm liegt.

Praxistipp: Befestigt den Stecker mit einem Rucksackträgersystem. Das hält besser als Klettband.

Milch und Keks

Ein sehr beliebtes Partnerkostüm für Pärchen, die Humor zeigen wollen. Der eine trägt ein weißes „Milchkarton“-Outfit, der andere ein Keks-Kostüm mit Schokodrops.

Details: Styropor, Pappe und Stoff helfen beim Selberbauen. Beide Kostüme sollten nicht zu groß sein, damit man sich bewegen kann. Reflektierendes Tape am Rand macht den Milchkarton realistischer.

Make-up: Beim Milch-Kostüm: Frischer Teint, helle Töne. Beim Keks-Kostüm: Bräunliche Schminke, evtl. mit kleinen braunen Punkten, die an Schokostückchen erinnern.

Hotdog und Senf

Ein echter Publikumsliebling, besonders bei Sommerfesten. Der eine trägt das Hotdog-Kostüm (mit Wurst, Brötchen und evtl. Salat), der andere das Senf-Outfit (gelb, mit einem senffarbenen Hut).

Make-up: Beim Hotdog eher gedeckte Töne, beim Senf sonniges Gelb auf den Lidern, leichter Schimmer auf den Wangen.

Bewegung: Diese Kostüme können klobig sein. Unbedingt vorher zu Hause testen, ob man durch Türen kommt.

Film- und Serienpaare als Vorlage

Wednesday & Enid

Perfekt für Freundinnen mit konträrem Stil. Wednesday trägt Schwarz, Enid bunt.

Wednesday: Schwarzes Kleid mit Kragen, dunkle Zöpfe, bleiches Make-up mit dunklen Augen. Enid: Pastelltöne, viel Farbe im Gesicht, evtl. Glitzer.

Make-up: Starke Kontraste machen den Reiz. Wednesday sollte fast gespenstisch wirken, Enid wie ein Bonbon in Menschengestalt.

Joker & Harley Quinn

Hier kann man kreativ sein. Beide Kostüme lassen sich unterschiedlich interpretieren.

Kleidung: Joker im Anzug mit lila Sakko, Harley in Hotpants, Shirt und Bomberjacke.

Make-up Joker: Weißes Gesicht, rote Lippen, grüne Haare (Spray), schwarze Augen. Make-up Harley: Weißgrundierung, roter und blauer Lidschatten, auffälliger Lippenstift, evtl. Herz auf die Wange malen.

Tipp: Mit kleinen Details wie gefälschten Tattoos oder Handschellen wird der Look komplett.

Partnerkostüme selbst machen

Viele denken, selbstgemachte Kostüme seien kompliziert. Dabei reichen oft einfache Materialien. Ich habe z. B. einmal mit meinem Partner ein „Smartphone & Ladegerät“-Kostüm gemacht: Karton, schwarze Farbe, ein Ladekabel und ein altes Display-Imitat aus Folie genügten.

Tipp: Beginnt mindestens zwei Wochen vorher, damit noch Zeit für Anpassungen bleibt.

Schminke nicht vergessen: Selbst wenn das Kostüm gut aussieht – ohne abgestimmtes Make-up wirkt es unfertig.

Weitere DIY-Ideen:

  • Popcorn & Cola
  • Wetter & Regenschirm
  • Astronaut & Alien
  • Pinsel & Farbpalette

Accessoires, die den Unterschied machen

Ein Partnerkostüm lebt von den Details. Was ich über die Jahre gelernt habe: Ein billiger Stoff oder ein fehlendes Accessoire kann alles ruinieren.

  • Bei Cowboy & Cowgirl: Hut, Stiefel, Sheriff-Stern
  • Bei Vampirpaaren: Umhang, Zähne, Kontaktlinsen
  • Bei Magierpaaren: Zauberstäbe, Buch der Sprüche, Münzen
  • Bei Detektiv-Duos: Lupe, Pfeife, Notizbuch
  • Bei Tieren: Ohren, Schwänze, Handschuhe mit Pfotenmuster

Schminke: So gelingt der passende Look

Gutes Make-up rundet jedes Partnerkostüm ab. Ich empfehle wasserbasierte Farben für einfache Looks und Fettfarben für detailreiche Gesichter. Wichtig: Vorher die Haut reinigen und leicht eincremen. Das erleichtert das Abschminken.

Schminkideen für zwei Personen:

  1. Clown-Paar: Weißes Gesicht, rote Nase, bunte Augen, stark betonte Lippen.
  2. Zombie-Paar: Blasser Teint, dunkle Augen, Wunden mit Latex und Kunstblut.
  3. Engel & Teufel: Glitzer für den Engel, dunkles Contouring für den Teufel.
  4. Katzenpaar: Schnurrhaare mit Eyeliner, schwarze Nasenspitze, Lidschatten in Bronze und Gold.
  5. Mumien: Blasses Gesicht, graue Akzente, Umrandungen mit Beige und Braun.

Werkzeug: Pinsel in verschiedenen Stärken, Schminkschwämme, Fixierspray.

Fixierung: Setting-Spray ist Pflicht, besonders bei Partys. Es verhindert Verschmieren und lässt das Make-up länger halten.

Fehler, die ich selbst gemacht habe

  1. Zu warme Kostüme im Club: Man schwitzt extrem.
  2. Make-up nicht fixiert: Alles verschmiert.
  3. Unbequeme Schuhe: Das lässt sich vermeiden. Lieber vorher testen.
  4. Schlecht sitzende Accessoires: Klettband hilft oft mehr als Gummiband.
  5. Unpraktische Kostüme beim Toilettengang: Unbedingt bedenken, wie man das Kostüm schnell ausziehen kann.
  6. Zu wenig Sicht oder Gehfreiheit: Besonders bei großen Kostümen ein Problem.

Fazit: Partnerkostüme brauchen Planung

Wer ein Partnerkostüm tragen will, sollte nicht erst am Vortag loslegen. Je früher man beginnt, desto besser kann man auf Details achten. Viele der besten Reaktionen habe ich mit einfachsten Mitteln bekommen – Hauptsache, das Kostüm passt zum Charakter und ist mit Liebe gemacht. Und keine Sorge: Es muss nicht perfekt sein. Aber es sollte wirken.

Wenn du noch weitere Ideen brauchst oder dir bei einem konkreten Kostüm nicht sicher bist, schreib mir. Ich helfe gern weiter – nicht als Designerin, sondern als jemand, der schon oft mit Make-up in der Hand und einem Heftklammergerät am Basteltisch gesessen hat.

Partnerkostüme bieten eine riesige Spielwiese für Kreativität, Humor und Stil. Je mehr du dich reinfuchst, desto besser wird das Ergebnis. Und wer einmal die Reaktionen auf ein wirklich gutes Partnerkostüm erlebt hat, wird es immer wieder tun wollen.