Ritter Kostüm

Home » Mittelalter Kostüm » Ritter Kostüm
Mittelalterlicher Ritter Krieger Kostüm schwarz-silber
Karneval-megastore.de
Mittelalterlicher Ritter Krieger Kostüm schwarz-silber
Ritterkostüm Mittelalter-Herrenkostüm grau-bordeaux
Karneval-megastore.de
Ritterkostüm Mittelalter-Herrenkostüm grau-bordeaux
Burgfräulein und Kreuzritter - mittelalterliches Paarkostüm für Erwachsene bordeauxrot und schwarz
Karneval-megastore.de
Burgfräulein und Kreuzritter - mittelalterliches Paarkostüm für Erwachsene bordeauxrot und schwarz
Mittelalterlicher König Deluxe Kostüm schwarz-silber-rot
Karneval-megastore.de
Mittelalterlicher König Deluxe Kostüm schwarz-silber-rot
Mittelalter-Paarkostüm für Damen und Herren Herrscherpaar schwarz-blau
Karneval-megastore.de
Mittelalter-Paarkostüm für Damen und Herren Herrscherpaar schwarz-blau
Wikingerkrieger Paarkostüm Damen und Herren
Karneval-megastore.de
Wikingerkrieger Paarkostüm Damen und Herren
Ritter Huckepack-Kostüm weiss-grau-rot
Karneval-megastore.de
Ritter Huckepack-Kostüm weiss-grau-rot
Kreuzritter Kinderkostüm Mittelalter rot-grau-gold
Karneval-megastore.de
Kreuzritter Kinderkostüm Mittelalter rot-grau-gold
Ritter und Burgfräulein Paarkostüm
Karneval-megastore.de
Ritter und Burgfräulein Paarkostüm
Ritter und Prinzessinnenpaar Kostüm Kinder
Karneval-megastore.de
Ritter und Prinzessinnenpaar Kostüm Kinder
Mittelalter Kriegerin Damenkostüm blau-gold
Karneval-megastore.de
Mittelalter Kriegerin Damenkostüm blau-gold
Ritter-Kostüm für Herren schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Ritter-Kostüm für Herren schwarz-rot
Mutiger Drachen-Ritter Kinder-Kostüm für Jungen grau-schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Mutiger Drachen-Ritter Kinder-Kostüm für Jungen grau-schwarz-rot
König des Nordens Kostüm für Herren braun-beige
Karneval-megastore.de
König des Nordens Kostüm für Herren braun-beige
Mutiger Ritter Geschenkbox für Kinder 3-teilig bunt
Karneval-megastore.de
Mutiger Ritter Geschenkbox für Kinder 3-teilig bunt
Ritter der Nacht Mittelalter-Herrenkostüm schwarz
Karneval-megastore.de
Ritter der Nacht Mittelalter-Herrenkostüm schwarz
Tapferer Ritter Mittelalter-Herrenkostüm silber-blau-schwarz
Karneval-megastore.de
Tapferer Ritter Mittelalter-Herrenkostüm silber-blau-schwarz
Kleiner Ritter Kinderkostüm Mittelalter silber-rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Kleiner Ritter Kinderkostüm Mittelalter silber-rot-schwarz
Ritter Kinderkostüm Mittelalter weiss-rot-silber
Karneval-megastore.de
Ritter Kinderkostüm Mittelalter weiss-rot-silber
Mittelalter Kreuzritterkostüm für Kinder weiss-schwarz-silber
Karneval-megastore.de
Mittelalter Kreuzritterkostüm für Kinder weiss-schwarz-silber
Ritter-Kinderkostüm Ritterrüstung silber-grau
Karneval-megastore.de
Ritter-Kinderkostüm Ritterrüstung silber-grau

Ritter Kostüm – eine Reise in die Welt der Ritter

Ein Ritter Kostüm weckt sofort Bilder von glänzenden Schwertern, stolzen Pferden und großen Burgen. Vielleicht erinnerst du dich an Kindertage, in denen du mit einem Holzschwert durch den Garten gezogen bist, oder du hast Filme gesehen, in denen tapfere Helden in voller Rüstung kämpfen. Heute ist ein Ritter Kostüm eine wunderbare Möglichkeit, genau dieses Gefühl aufleben zu lassen – sei es zu Fasching, Karneval, Halloween oder einem Mittelalterfest. Und das Schöne ist: Für Damen, Herren und Kinder gibt es unzählige Varianten, die sich in Qualität, Stil und Tragekomfort unterscheiden.


Die Grundlagen eines Ritter Kostüms

Materialien und Stoffe

Ein gutes Ritter Kostüm lebt von den richtigen Materialien. Natürlich besteht keine gekaufte Verkleidung aus echtem Metall, denn das wäre viel zu schwer und unbequem. Stattdessen greifen Hersteller auf Kunststoffe, Schaumstoff, Kunstleder und Polyester zurück. Besonders beliebt ist das sogenannte Schaumstoff-Armor, weil es optisch wie Metall wirkt, aber federleicht ist. Kettenhemden bestehen meist aus bedrucktem Stoff oder Kunststoffringen, die dicht aneinandergereiht sind. Bei höherwertigen Modellen spürt man sogar ein leichtes Gewicht, was die Illusion noch realistischer macht.

Typische Farben

Schwarz, Silber und Grau dominieren bei den meisten Ritterkostümen. Oft kommen rote oder blaue Akzente dazu, die an die Wappen der alten Ritter erinnern. Auch Goldverzierungen sind möglich, vor allem bei Kostümen, die etwas prunkvoller wirken sollen. Manche Hersteller setzen auf aufgedruckte Symbole wie Kreuze, Drachen oder Löwen, die sofort den Bezug zum Mittelalter herstellen.

Bewegungsfreiheit und Komfort

Ein Ritter Kostüm sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein. Schließlich trägst du es vielleicht viele Stunden auf einer Party oder bei einem Umzug. Deshalb sind die meisten Kostüme so geschnitten, dass du dich darin problemlos bewegen kannst. Das gilt für Kinder ganz besonders, denn niemand möchte, dass der Nachwuchs nach einer halben Stunde quengelt, weil das Kostüm zwickt.


Die Rüstung als Kernstück des Ritter Kostüms

Brustpanzer und Kettenhemd

Der Oberkörper ist das auffälligste Element eines Ritter Kostüms. Ein Brustpanzer aus Kunststoff oder Kunstleder wirkt imposant, auch wenn er federleicht ist. Viele Kostüme kombinieren ihn mit einem bedruckten Oberteil, das wie ein Kettenhemd aussieht. Manche Varianten bestehen sogar komplett aus einem dehnbaren Shirt, auf dem die Kettenoptik aufgedruckt ist. Das ist praktisch, weil es luftig ist und man nicht schwitzt.

Helm und Visier

Kaum ein Ritter Kostüm kommt ohne Helm aus. Hier gibt es verschiedene Ausführungen: von einfachen Stoffhauben mit aufgedrucktem Visier bis zu massiven Kunststoffhelmen, die sich öffnen und schließen lassen. Für Kinder reicht oft ein leichter Helm, der nicht drückt. Erwachsene greifen gern zu stabileren Versionen, die wirklich nach Ritterrüstung aussehen. Wichtig ist, dass du noch genug sehen kannst – ein Helm mit zu engem Visier kann auf einer Party ziemlich nervig sein.

Armschienen, Beinschienen und Handschuhe

Viele Ritter Kostüme beinhalten zusätzliche Teile wie Armschienen oder Beinschützer. Diese bestehen fast immer aus flexiblem Kunststoff oder Schaumstoff. Handschuhe runden das Ganze ab, meist in Lederoptik. Besonders eindrucksvoll wirken Modelle, die kleine Nieten oder Verzierungen haben, weil sie an echte Plattenrüstungen erinnern.


Kleidung unter der Rüstung

Tunika

Unter der Rüstung trugen Ritter traditionell eine Tunika. Auch moderne Kostüme greifen dieses Element auf. Typisch sind lange Oberteile mit Schlitzen an den Seiten, oft in kräftigen Farben und mit einem Wappen auf der Brust. Manche Hersteller nähen gleich einen Umhang daran, was das Anziehen einfacher macht.

Hose

Eine schlichte Hose in Schwarz oder Braun passt perfekt zum Ritter Kostüm. Häufig ist sie schon Teil des Sets, manchmal musst du sie selbst ergänzen. Besonders praktisch sind Leggings oder dehnbare Stoffhosen, da sie sich leicht unter die Beinschienen ziehen lassen.

Stiefel

Ohne Stiefel wirkt ein Ritter Kostüm unvollständig. Viele Sets liefern Stiefelstulpen mit, die du einfach über deine normalen Schuhe ziehst. Diese bestehen meist aus Kunstleder und werden mit Gummibändern befestigt. So sparst du dir den Kauf spezieller Stiefel und hast trotzdem den passenden Look.


Ritter Kostüm für Herren

Ein Ritter Kostüm für Herren kann sehr unterschiedlich ausfallen – vom einfachen Faschingskostüm bis hin zu detailreichen Outfits, die fast wie echte Rüstungen wirken. Die meisten Männer schätzen Kostüme, die kraftvoll wirken, ohne zu unbequem zu sein. Ein Brustpanzer in Metalloptik, dazu ein roter Umhang und ein Helm mit Visier – schon fühlst du dich wie ein Kämpfer aus einer mittelalterlichen Schlacht.

Bei der Passform solltest du darauf achten, dass die Rüstung nicht zu eng sitzt. Besonders die Schulterpartien können sonst schnell drücken. Viele Hersteller setzen deshalb auf flexible Materialien, die sich anpassen. Ein weiterer Tipp: Wenn du groß und kräftig gebaut bist, wirken massive Kostüme besonders eindrucksvoll. Schlankere Männer können mit langen Tuniken und schmalen Gürteln den Look perfektionieren.

Praktisch ist auch, dass viele Herren-Kostüme gleich mit Schwert und Schild geliefert werden. Diese bestehen aus Kunststoff, sehen aber realistisch aus und sind leicht zu tragen. Für Partys ist das ideal, weil du dich frei bewegen kannst.


Ritter Kostüm für Damen

Ein Ritter Kostüm für Damen muss nicht immer streng und martialisch wirken. Es gibt klassische Varianten mit Rüstung und Tunika, aber auch fantasievolle Ausführungen, die stärker an LARP- oder Fantasy-Filme erinnern. Manche Damen bevorzugen eng geschnittene Outfits, die die Figur betonen – etwa mit Korsagen in Metalloptik oder mit taillierten Kleidern, die an Kriegerinnen erinnern.

Sehr beliebt sind auch Kombinationen aus Kleid und Rüstungselementen. Dabei besteht das Oberteil aus einem glänzenden Material, während Rock oder Tunika aus Stoff gefertigt sind. So entsteht eine Mischung aus Weiblichkeit und Stärke. Für Karneval gibt es außerdem verspielte Varianten, bei denen kurze Röcke und auffällige Farben dominieren.

Beim Kauf lohnt es sich, auf die Bewegungsfreiheit zu achten. Ein Ritter Kostüm für Damen sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sitzen. Wenn du dich für ein Modell mit langen Ärmeln oder schweren Stoffen entscheidest, denk daran, dass es bei Indoor-Veranstaltungen schnell warm werden kann. Ein Umhang macht das Kostüm besonders ausdrucksstark – er kann in Schwarz, Rot oder Blau gewählt werden und verleiht sofort eine majestätische Ausstrahlung.


Ritter Kostüm für Kinder

Kinder lieben Ritter Kostüme, weil sie damit in die Rolle eines Helden schlüpfen können. Ob beim Fasching in der Schule, beim Kindergeburtstag oder beim Spielen zu Hause – so ein Kostüm sorgt für leuchtende Augen.

Bei Kinderkostümen steht die Sicherheit im Vordergrund. Deshalb bestehen Helme meist aus weichem Kunststoff oder Schaumstoff. Schwerter sind abgerundet und flexibel, sodass beim Spielen nichts passieren kann. Auch die Rüstung ist leicht und bequem. Oft wird sie einfach übergezogen wie ein Pullover. So können die Kleinen problemlos toben und rennen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Kinderkostüme häufig in Sets verkauft werden: Tunika, Gürtel, Helm, Schild und Schwert sind gleich dabei. So musst du dir keine Gedanken machen, ob etwas fehlt. Besonders schön sind Modelle mit bunten Wappen auf der Brust, die sofort ins Auge fallen.


Wichtige Accessoires für ein Ritter Kostüm

Schwert und Schild

Kein Ritter Kostüm ist komplett ohne Schwert. Ob schlicht in Silber oder mit Verzierungen – das Schwert ist das Symbol schlechthin. Dazu passt ein Schild, das oft mit einem Wappen versehen ist. Bei Kinderkostümen bestehen beide Teile aus Schaumstoff, bei Erwachsenen aus leichtem Kunststoff.

Gürtel und Umhang

Ein breiter Gürtel hält die Tunika zusammen und betont die Taille. Häufig ist er mit Metallschnallen oder Nieten versehen. Der Umhang ist ein echtes Highlight: Rot, Schwarz oder Blau wirken besonders eindrucksvoll. Manche sind sogar zweifarbig oder mit Fellkragen verziert.

Helmzier, Kettenhaube und Krone

Wer es authentischer möchte, ergänzt sein Kostüm mit einer Kettenhaube aus Stoff oder Netzmaterial. Manche Helme haben eine Zier aus Federn oder einen Drachenkopf, was besonders auffällig wirkt. Für Damen- und Kinderkostüme sind Kronen eine schöne Alternative – sie verleihen dem Kostüm einen fast königlichen Charakter.


Schminke und Make-up zum Ritter Kostüm

Kriegsbemalung und Narben

Mit Schminke kannst du deinem Ritter Kostüm den letzten Schliff geben. Dunkle Schatten unter den Augen lassen dich müde vom Kampf wirken, rote oder schwarze Striche auf den Wangen erinnern an Kriegsbemalung. Besonders beliebt sind künstliche Narben, die mit Schminksets einfach aufgetragen werden können.

Gesicht unter dem Helm betonen

Wenn du einen Helm trägst, ist nur ein Teil deines Gesichts sichtbar. Mit dunklen Konturen kannst du deine Augen hervorheben. Auch ein leichter Bartschatten (aufgemalt mit Schminke) passt gut zu einem Ritter. Damen setzen oft auf stärkere Kontraste mit Eyeliner und Lippenstift, um trotz Rüstung weiblich zu wirken.

Schminkideen für Kinder

Bei Kindern reicht es oft, ein rotes Kreuz oder ein Wappen auf die Wange zu malen. Auch kleine Schmutzflecken im Gesicht lassen sie wie echte Kämpfer aussehen. Wichtig ist, hautfreundliche Schminke zu verwenden, die sich leicht abwaschen lässt.


Praktische Tipps für dein Ritter Kostüm

Pflege und Aufbewahrung

Viele Ritter Kostüme bestehen aus Polyester und lassen sich einfach von Hand waschen. Metall- oder Kunstlederteile solltest du nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Am besten bewahrst du das Kostüm auf einem Kleiderbügel auf, damit es nicht knittert.

Einsatzmöglichkeiten

Ein Ritter Kostüm eignet sich nicht nur für Karneval. Auch bei Mittelalterfesten, Theateraufführungen oder LARP-Events macht es eine gute Figur. Sogar auf Halloween-Partys passt es hervorragend – mit etwas dunkler Schminke wirkt es sofort gruselig.

Familien- und Partnerkostüme

Ritter Kostüme eignen sich perfekt für Gruppen. Ein Mann im Ritter Kostüm, eine Frau als Burgfräulein oder Kriegerin und ein Kind als kleiner Knappe – schon hast du eine komplette Mittelalter-Familie. Auch als Gruppe von Freunden könnt ihr verschiedene Varianten kombinieren: Ritter, König, Magier und Drache ergeben ein stimmiges Bild.


Fazit

Ein Ritter Kostüm bietet unzählige Möglichkeiten, in eine andere Welt einzutauchen. Egal, ob du dich für eine detailreiche Rüstung, eine einfache Tunika oder eine Kombination entscheidest – wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und Spaß hast. Mit den richtigen Accessoires und etwas Schminke verwandelst du dich im Handumdrehen in einen tapferen Kämpfer oder eine stolze Kriegerin. Und das Beste: Für Herren, Damen und Kinder gibt es passende Modelle, die den Traum vom Rittersein wahr werden lassen.

www.kostüme.com