Pokemon Kostüm

Home » Gaming Kostüme » Pokemon Kostüm
Pokémon Kostüm für Erwachsene 3-teilig bunt
Karneval-megastore.de
Pokémon Kostüm für Erwachsene 3-teilig bunt
Pokemon Paarkostüm Ash und Pikachu
Karneval-megastore.de
Pokemon Paarkostüm Ash und Pikachu
Manga Superschurken Paarkostüm Damen
Karneval-megastore.de
Manga Superschurken Paarkostüm Damen
Pokémon Pikachu Kostüm für Kinder gelb
Karneval-megastore.de
Pokémon Pikachu Kostüm für Kinder gelb
Evoli Overall Kostüm Pokemon
Karneval-megastore.de
Evoli Overall Kostüm Pokemon
Babykostüm Kleinkinderkostüm Anime-Kostüm gelb
Karneval-megastore.de
Babykostüm Kleinkinderkostüm Anime-Kostüm gelb
Lustiges Manga Monster Unisex-Kostüm Jumpsuit orange
Karneval-megastore.de
Lustiges Manga Monster Unisex-Kostüm Jumpsuit orange
Süsses Schildkröten-Monster-Kostüm blau-gelb
Karneval-megastore.de
Süsses Schildkröten-Monster-Kostüm blau-gelb
Pikachu-Kinderkostüm Pokémon gelb-schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Pikachu-Kinderkostüm Pokémon gelb-schwarz-rot
Pokémon Glurak-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Karneval-megastore.de
Pokémon Glurak-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Pokémon Evoli-Kinderkostüm Lizenzartikel braun-beige
Karneval-megastore.de
Pokémon Evoli-Kinderkostüm Lizenzartikel braun-beige
Pokémon Bisasam-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-grün
Karneval-megastore.de
Pokémon Bisasam-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-grün
Pokémon Glumanda-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Karneval-megastore.de
Pokémon Glumanda-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Pokémon Schiggy-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Karneval-megastore.de
Pokémon Schiggy-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Pokemon Ash Ketchum Kostüm Kinder
Karneval-megastore.de
Pokemon Ash Ketchum Kostüm Kinder
Pokémon Relaxo-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Karneval-megastore.de
Pokémon Relaxo-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Super Manga Scherge Herren
Karneval-megastore.de
Super Manga Scherge Herren
Pokémon Pokéball-Kinderkostüm Lizenzartikel rot-weiss-schwarz
Karneval-megastore.de
Pokémon Pokéball-Kinderkostüm Lizenzartikel rot-weiss-schwarz
Pokemon Glurak
Karneval-megastore.de
Pokemon Glurak
Bösewicht Super Schurken Kostüm Manga Damen
Karneval-megastore.de
Bösewicht Super Schurken Kostüm Manga Damen

Die besten Pokemon Kostüme

Pokemon Kostüm: Detaillierter Leitfaden für Erwachsene und Kinder

Ein Pokemon Kostüm bringt nicht nur Farbe in jede Verkleidungsparty, sondern auch Erinnerungen an Kindheit und Abenteuer. Seit meiner Jugend war ich ein riesiger Fan der Pokemon-Welt, deshalb fiel es mir nie schwer, mich für ein Kostümmotto zu entscheiden. Doch als ich zum ersten Mal selbst ein Pokemon Kostüm zusammenstellen wollte, habe ich schnell gemerkt: Da steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick denkt. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf meine Reise durch die Welt der Pokemon Verkleidungen. Dabei analysiere ich, was ein gutes Kostüm ausmacht, welche Unterschiede es zwischen den Versionen für Damen, Herren und Kinder gibt und wie Make-up eine entscheidende Rolle spielt.


Die Bestandteile eines Pokemon Kostüms im Detail

Ein authentisches Pokemon Kostüm besteht nicht einfach nur aus einem Overall oder einem bunten Shirt mit Schwanz. Je genauer man hinschaut, desto mehr Feinheiten fallen einem auf. Egal, ob du Pikachu, Glurak oder ein seltenes legendäres Pokemon verkörpern willst – einige Elemente gehören immer dazu. Das Verständnis des Kostüms in all seinen Facetten entscheidet über dessen Wirkung.

Körperanzug oder Hauptkleidungsteil

Der Körperanzug bildet das Zentrum des Kostüms. Meistens handelt es sich um einen Overall oder zweiteilige Anzüge aus Polyester oder Fleece. Für Pokemon wie Evoli oder Relaxo eignet sich ein Onesie hervorragend, da diese Figuren von Natur aus eher rundlich und plüschig wirken. Bei Figuren wie Lucario oder Mewtu muss man etwas strukturierter vorgehen. Hier empfiehlt es sich, auf enganliegende Stoffe zu setzen, die die Muskelstruktur betonen. Die Wirkung des Kostüms hängt stark von der Qualität des Stoffs und der Präzision des Schnitts ab. Wichtig ist dabei, dass die Farben exakt stimmen. Ein zu dunkles Gelb bei Pikachu kann schnell billig wirken und dem Gesamteindruck des Kostüms schaden.

Schwanz, Flügel und andere Anhänge

Kaum ein Pokemon kommt ohne besonderen Körperteil daher. Sei es der Blätterwedel von Bisasam, Gluraks Flügel oder Pikachus Blitzschweif – diese Elemente müssen stabil, aber nicht zu schwer sein. Die Dimension des Kostüms wird durch diese Details oft erst vollständig. Bei meinem eigenen Pikachu-Kostüm habe ich den Schwanz mit Draht verstärkt, damit er leicht gebogen nach oben zeigt. Das hat das Gesamtbild enorm verbessert. Die Struktur dieser Anhänge kann je nach Pokemon stark variieren. Ein Dragoran-Kostüm erfordert zum Beispiel eine komplett andere Konstruktion als ein Pummeluff-Kostüm, was die Komplexität des Kostüms deutlich erhöht.

Kapuze oder Kopfbedeckung

Ein riesiger Teil des Wiedererkennungswerts steckt im Gesicht. Viele Kostüme setzen deshalb auf Kapuzen mit angenähten Ohren oder Gesichtszügen. Besonders beliebt sind Häubchen mit eingenähten Knopfaugen und kleinen Plüschohren. Alternativ kann man auch mit Haarreifen und separaten Masken arbeiten. Wer es besonders authentisch mag, greift zur selbstgebauten Pappmaschee-Maske, was allerdings Zeit und Geduld erfordert. Die Integration der Kopfbedeckung in das Design des Kostüms sollte harmonisch verlaufen, damit keine Brüche im Gesamteindruck entstehen.

Handschuhe und Füßlinge

Pfotenartige Handschuhe und passende Überzieher für die Schuhe runden das Pokemon Kostüm ab. Bei meinem Evoli-Outfit habe ich braune Fäustlinge mit Krallen aus Filz ergänzt. Das machte den Eindruck viel glaubhafter. Die Ergänzung des Kostüms durch passende Hand- und Fußbekleidung ist essenziell, denn diese Teile gehören zu den am meisten unterschätzten Aspekten des Kostüms. Bei filigraneren Figuren wie Gardevoir sollte man hingegen zu feinen, enganliegenden Handschuhen greifen, damit die Beweglichkeit erhalten bleibt.

Accessoires mit Funktion

Einige Figuren tragen Gegenstände wie Bälle, Tüher oder Rücksäcke. Ein Pokeball als Tasche oder Trinkflasche kann nicht nur zur Dekoration dienen, sondern auch nützlich sein. Ich habe mir für ein Event einen Pokeball aus Styropor gebaut, der innen Platz für mein Handy bot. Kam super an! Die Funktionalität der Accessoires steigert den praktischen Nutzen des Kostüms und macht es im Alltag tragbarer.


Pokemon Kostüme für Damen

Viele Damenkostüme setzen auf eine Mischung aus Wiedererkennung und verspieltem Design. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier oft mit Tutu-Röcken, engen Bodys und kurzen Kapuzenpullis gearbeitet wird. Pikachu-Kostüme für Frauen gibt es in zahllosen Varianten: mit Kleid, als Corsage oder als zweiteiliges Set mit Rock und Crop-Top. Die Balance zwischen Komfort und Ausdrucksstärke des Kostüms ist hier besonders wichtig.

Entscheidend ist dabei, dass das Kostüm nicht in die Karikatur abdriftet. Ein gut geschnittener gelber Body mit angenähten Blitzen wirkt oft besser als ein quietschgelbes Kleid mit zu vielen Rüschen. Ich habe auch gesehen, wie jemand ein Gengar-Kostüm mit einem lila Kleid, einer Kapuze und leuchtenden Kontaktlinsen kombiniert hat – sehr eindrucksvoll und trotzdem bequem.

Frauenkostüme bieten viel Raum für Individualität. Man kann sie verspielt, sportlich oder elegant gestalten, je nachdem, welche Figur man darstellen möchte. Wichtig ist, dass Material, Farbton und Accessoires aufeinander abgestimmt sind. Bei Kostümen von Pokemon wie Serpiroyal oder Nachtara kann auch ein edlerer Look mit langen Stoffbahnen und Umhang funktionieren. Die Wirkung des Kostüms steigt mit der Sorgfalt der Auswahl jeder Komponente.


Pokemon Kostüme für Herren

Bei Männern geht der Trend oft in Richtung maskuliner Darstellung. Figuren wie Glurak, Machomei oder Impergator bieten hier gute Grundlagen. Ich habe einmal ein Glurak-Kostüm gesehen, bei dem der Träger mit Latexapplikationen auf dem Overall die Schuppenstruktur betont hat. In Kombination mit leichten Schulterpolstern entstand eine beeindruckende Silhouette, die dem Charakter des Kostüms gerecht wurde.

Die meisten Männerkostüme setzen auf weite, komfortable Kleidung. Aber je nach Pokemon kann ein enganliegender Suit mit Muskelpadding mehr Wirkung erzielen. Wer sich für ein Kostüm von Pokemon wie Lucario oder Zeraora entscheidet, kann mit strukturieren Materialien arbeiten, um die Kampfnatur zu betonen. Das Design des Kostüms sollte dabei stets die Dynamik der Figur unterstützen.

Was nicht fehlen darf: der passende Gesichtsausdruck. Ich meine das ernst. Ein cooler Blick, ein passender Gang und selbstbewusstes Auftreten machen aus einem guten Kostüm ein starkes Statement. Und für alle, die es lieber lustig mögen: Ein Relaxo-Kostüm mit eingebautem „Bauch“ ist auf jedem Fasching der Bringer. Die Wirkung des Kostüms hängt oft auch von der Haltung seines Trägers ab.


Pokemon Kostüme für Kinder

Bei Kindern steht Komfort an erster Stelle. Ich habe meinem Neffen ein Glumanda-Kostüm aus Fleece geschneidert – mit abnehmbarer Kapuze, Reissverschluss vorne und gepolstertem Schwanz. Wichtig ist, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Kein Kind bleibt lange glücklich, wenn es sein Kostüm ständig zurechtrücken muss. Die Funktionalität des Kostüms ist bei Kindern über allem.

Die meisten Kinderkostüme basieren auf einem Jumpsuit mit angenähter Kapuze. Farbtreue, einfache Reinigungsmöglichkeiten und Hautverträglichkeit spielen hier eine wichtige Rolle. Pikachu, Evoli, Schiggy und Bisasam sind die Klassiker. Aber es lohnt sich auch, an die Lieblingsfiguren des Kindes zu denken. Wenn ein Kind Dragoran mag, macht es keinen Sinn, ihm ein Pichu-Kostüm aufzudrängen. Die Auswahl des Kostüms sollte sich stets an den Vorlieben des Kindes orientieren.

Accessoires sollten kinderfreundlich sein. Keine spitzen Ecken, kein Metall, kein kratziger Stoff. Auch Gesichtsbemalung muss verträglich sein. Ich empfehle hypoallergenes Theaterschminke oder Hautstifte auf Wasserbasis. Das Make-up sollte als natürliche Verlängerung des Kostüms fungieren, nicht als Belastung.


Make-up für ein Pokemon Kostüm

Make-up ist der Schlüssel zur Verwandlung. Dabei geht es nicht darum, sich hinter einer Maske zu verstecken, sondern bestimmte Züge zu betonen. Ein Pokemon wie Pikachu profitiert von roten Wangen und geschwungenen schwarzen Lidlinien. Ich nutze dafür wasserfeste Theaterschminke und ein Fixierspray, damit alles an Ort und Stelle bleibt. Das Make-up ergänzt die Wirkung des Kostüms enorm.

Für dunkle Figuren wie Zobiris oder Gengar arbeite ich gerne mit lila und schwarzem Lidschatten, kombiniert mit farbigen Kontaktlinsen. Bei Gardevoir oder Feelinara empfehle ich sanfte Töne wie Rosa, Mint oder Hellblau, dazu Glanzpuder für einen schimmernden Effekt. Je subtiler die Farben auf das Design des Kostüms abgestimmt sind, desto wirkungsvoller erscheint das Gesamtergebnis.

Kinder sollte man nie mit schwerem Make-up bemalen. Ein paar Tupfer auf den Wangen oder kleine Muster um die Augen reichen vollkommen aus. Bei Erwachsenen können auch Kunstwimpern, farbige Augenbrauen oder sogar Glitzersteinchen eingesetzt werden – je nach Pokemon. Auch hier gilt: Das Make-up ist Teil des Kostüms, nicht dessen Ersatz.


Fazit: Pokemon Kostüm mit Stil und Authentizität

Ein Pokemon Kostüm lebt von Details. Ich habe in den letzten Jahren viele Versionen gesehen und getragen. Die besten waren immer jene, bei denen man Liebe zum Detail gespürt hat. Sei es durch einen perfekt gebogenen Blitzschweif, ein raffiniertes Make-up oder einfach den passenden Gesichtsausdruck. Wichtig ist, dass du dich wohl darin fühlst.

Ob für Damen, Herren oder Kinder: Jedes Pokemon Kostüm kann zu einem echten Blickfang werden, wenn man sich die Zeit nimmt, auf Material, Passform und Farben zu achten. Lass dich nicht vom Standardkostüm im Onlineshop abschrecken – es lohnt sich, selbst kreativ zu werden. Und wer einmal in die Rolle eines Pokemon geschlüpft ist, versteht, warum diese Welt so viele Menschen fasziniert.

Wenn du Fragen zur Auswahl hast oder Hilfe bei der Umsetzung brauchst: Schreib mir gern. Ich habe inzwischen ein kleines Atelier für Kostüme aufgebaut und teile meine Erfahrungen mit Freude weiter.