Halloween Kostüme für Herren

Home » Halloween Kostüme » Halloween Kostüme für Herren
Pestarzt Kostüm mit Maske für Erwachsene
Karneval-megastore.de
Pestarzt Kostüm mit Maske für Erwachsene
Werwolf-Kostüm für Erwachsene zu Halloween grau-schwarz
Karneval-megastore.de
Werwolf-Kostüm für Erwachsene zu Halloween grau-schwarz
Frankenmonster Halloweenkostüm Ungeheuer schwarz-grün
Karneval-megastore.de
Frankenmonster Halloweenkostüm Ungeheuer schwarz-grün
Vampirumhang Deluxe mit Weste Dracula schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Vampirumhang Deluxe mit Weste Dracula schwarz-rot
Jack Skellington Herrenkostüm Halloween schwarz-weiss
Karneval-megastore.de
Jack Skellington Herrenkostüm Halloween schwarz-weiss
Beetlejuice Kostüm Herren schwarz weiß
Karneval-megastore.de
Beetlejuice Kostüm Herren schwarz weiß
Michael Myers Kostüm für Halloween khaki
Karneval-megastore.de
Michael Myers Kostüm für Halloween khaki
Offizielles Gomez-Herrenkostüm Addams Family violett-schwarz-weiß
Karneval-megastore.de
Offizielles Gomez-Herrenkostüm Addams Family violett-schwarz-weiß
Zombie Geister Pirat Halloween Kostüm grau
Karneval-megastore.de
Zombie Geister Pirat Halloween Kostüm grau
The Nun Filmkostüm für Damen schwarz-weiss-braun
Karneval-megastore.de
The Nun Filmkostüm für Damen schwarz-weiss-braun
Pennywise Deluxe Clown-Herrenkostüm ES Lizenzartikel bunt
Karneval-megastore.de
Pennywise Deluxe Clown-Herrenkostüm ES Lizenzartikel bunt
Geister-Bräutigamkostüm für Herren Halloween-Kostüm hellgrau
Karneval-megastore.de
Geister-Bräutigamkostüm für Herren Halloween-Kostüm hellgrau
Joker Kostüm-Set mit Schminke Suicide Squad 3-teilig bunt
Karneval-megastore.de
Joker Kostüm-Set mit Schminke Suicide Squad 3-teilig bunt
Skelett-Krieger Halloween Latex-Maske Totenkopf grau-schwarz
Karneval-megastore.de
Skelett-Krieger Halloween Latex-Maske Totenkopf grau-schwarz
High School Horror Zombie-Schüler Kostüm grau
Karneval-megastore.de
High School Horror Zombie-Schüler Kostüm grau
Haus des Geldes Lizenzkostüm für Erwachsene rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Haus des Geldes Lizenzkostüm für Erwachsene rot-schwarz
Psycho-Puppenkostüm für Herren Serienkiller Halloweenkostüm schwarz-lila
Karneval-megastore.de
Psycho-Puppenkostüm für Herren Serienkiller Halloweenkostüm schwarz-lila
Serienspiel Spieler Kostüm Erwachsene
Karneval-megastore.de
Serienspiel Spieler Kostüm Erwachsene
Freddy Krüger Herrenkostüm
Karneval-megastore.de
Freddy Krüger Herrenkostüm
Serienmörder Kostüm für Erwachsene Horrorfilm
Karneval-megastore.de
Serienmörder Kostüm für Erwachsene Horrorfilm
Psychopath-Herrenkostüm Sträfling Halloween-Kostüm orange
Karneval-megastore.de
Psychopath-Herrenkostüm Sträfling Halloween-Kostüm orange

Halloween Kostüm für Herren – eine persönliche Perspektive

Jedes Jahr im Oktober stellt sich für mich dieselbe Frage: Welches Halloween Kostüm für Herren wird es diesmal? Die Auswahl ist riesig. Ich liebe es, mich richtig reinzuhängen, denn ein gutes Kostüm besteht für mich nicht nur aus ein bisschen Stoff – es lebt durch Details, durch Accessoires, durch Schminke. Genau das will ich dir in diesem Artikel zeigen. Ich nehme dich mit in meine Gedankenwelt, erzähle dir von gelungenen Umsetzungen und kleinen Katastrophen, von spontanen Ideen, die eingeschlagen haben wie eine Bombe, und von Kostümen, die am Ende doch nicht funktioniert haben. Denn jeder Fehler bringt dich weiter – und jedes gelungene Outfit ist ein echter Triumph.


Warum ein Halloween Kostüm für Herren gut geplant sein will

Ein Halloween Kostüm für Herren ist nicht einfach irgendein Verkleidungsstück. Es ist Ausdruck von Kreativität, Mut zum Ungewöhnlichen und manchmal auch ein bisschen Wahnsinn. Ob auf der Party mit Freunden, bei der Arbeit oder auf der Straße – es entscheidet über erste Eindrücke. Deshalb solltest du dir vorher Gedanken machen: Wen willst du darstellen? Wie aufwendig darf es sein? Wie wichtig ist dir der Komfort?

Plane frühzeitig. Ich beginne meistens schon Anfang Oktober mit der Ideensammlung. Pinterest, alte Horrorfilme, sogar Musikvideos können Inspiration liefern. Ich habe mir sogar mal Notizen gemacht, weil ich mitten in der Nacht eine Idee hatte. Ein Halloween Kostüm für Herren kann ganz simpel sein oder extrem aufwendig – wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und es am Ende wirkt.

Klassiker unter den Halloween Kostümen für Herren

Der Vampir – blass, edel und gefährlich

Der Vampir gehört zu den Klassikern schlechthin. Hier brauchst du:

  • Ein schwarzes Hemd oder ein weißes Rüschenhemd
  • Einen langen Umhang mit hohem Kragen
  • Schwarze Hose und elegante Schuhe
  • Kunstzähne für die Fangzähne
  • Schminke: Blasse Grundierung, dunkle Augenringe, ein bisschen Kunstblut an den Lippen

Ich habe mir einmal extra einen maßgeschneiderten Umhang gekauft. Das war teuer – sah aber unfassbar gut aus. Dazu ein bisschen schwarzer Kajal für die Augen und fertig war der Look. Das Beste daran? Du kannst als Vampir charmant, aber bedrohlich wirken. Mit einem passenden Gehstock mit silbernem Knauf oder einem antiken Ring kannst du diesen Eindruck noch verstärken.

Ein Trick: Tupfe ein wenig Lippenbalsam auf die Zähne, bevor du das Kunstblut aufträgst – so bleibt es besser haften und sieht realistischer aus.

Der Zombie – dreckig, verwest und verstörend

Ein Zombie-Kostüm wirkt nur dann, wenn du dich traust, hässlich auszusehen:

  • Alte Kleidung, am besten selbst zerschnitten und mit Kunstblut beschmiert
  • Latexwunden oder Wachs für aufgeklebte Verletzungen
  • Graue Schminke für den Teint, schwarzer Lidschatten um die Augen
  • Optional: Kontaktlinsen in Weiß oder Rot

Ich habe mir für meinen Zombie-Look einmal ein weißes Hemd mit Kaffee und Acrylfarbe „versaut“ – es sah aus wie aus einem Massengrab gezogen. Wirklich gruselig wurde es erst durch die Schminke.

Pro-Tipp: Tupfe mit einem alten Schwamm schwarze und grüne Farbe auf die Haut, um einen fleckigen Verwesungs-Effekt zu erzielen. Und: Laufe langsam und zuckend. Kein schneller Gang – ein Zombie ist kein Jogger.

Der Sensenmann – schlicht, aber eindrucksvoll

Was du brauchst:

  • Eine lange schwarze Robe mit Kapuze
  • Eine Sense (aus Plastik oder Schaumstoff)
  • Schwarze Handschuhe
  • Schwarze Stiefel oder Schuhe
  • Schminke: Totenschädel im Gesicht oder unter der Kapuze versteckt

Ich war mal als Sensenmann unterwegs und habe mein Gesicht weiß grundiert, mit schwarzer Farbe die Augenhöhlen betont und die Nase ausgeblendet. Das kostete zwar Zeit, sah aber eindrucksvoll aus.

Erweiterung: Ich habe einmal eine kleine Bluetooth-Box unter der Robe befestigt, über die ich düstere Soundeffekte abgespielt habe – das hat für echte Gänsehaut gesorgt.

Halloween Kostüm für Herren selber machen – Ideen für Bastler

Nicht jeder will oder kann ein teures Kostüm kaufen. Und manchmal ist das Selbstgemachte eh viel besser. Ich habe in den letzten Jahren einige Experimente gemacht:

Der verrückte Wissenschaftler

  • Weißer Kittel (günstig online oder aus der Apotheke)
  • Zersauste Perücke oder echte, wild gegelte Haare
  • Schutzbrille
  • Schminke: dunkle Augenringe, etwas Ruß auf Stirn und Händen

Einmal habe ich sogar eine kleine Plastikflasche mit Wasser und Lebensmittelfarbe gefüllt – mein „Experiment“ für den Abend. Kam gut an!

Ergänzungsidee: Klebe leere Knopfzellen, Drähte oder kleine LED-Lichter auf deinen Kittel – das wirkt wie technische Spielereien.

Der klassische Serienkiller

  • Hemd und Hose, leicht blutverschmiert
  • Spielzeugmesser mit Fake-Blut
  • Schminke: Blasse Haut, leere Augen, eventuell rote Kontaktlinsen

Weniger ist hier oft mehr. Ein gezielter Blick, ein langsamer Gang – das schafft Stimmung. Ich habe einmal stundenlang geübt, wie ich möglichst emotionslos wirken kann. Es lohnt sich.

Accessoires machen den Unterschied

Ich habe die Erfahrung gemacht: Ohne Accessoires wirkt das beste Kostüm oft nur halb so stark. Ein paar Beispiele:

  • Vampir: Kunstblut, Zähne, Ring mit rotem Stein
  • Zombie: Latexwunden, Kunstblut, eingefärbte Kontaktlinsen
  • Sensenmann: Geräuschemacher in der Tasche (z. B. Donner oder Klagegeräusche)

Mein Tipp: Achte darauf, dass alles farblich zusammenpasst. Ein rotes Tuch kann einen Look komplett verändern – wenn es richtig platziert ist.

Auch kleine Details wie ein mit Stoff umwickeltes Notizbuch (für den verrückten Professor) oder ein selbst gebautes Ausweis-Kärtchen („Laborleitung Dr. Wahnsinn“) geben dem Outfit Tiefe.

Schminke und Make-up – das Unsichtbare sichtbar machen

Grundierung und Hautfarbe

Das Gesicht ist das Erste, was man sieht. Ich nutze gern eine hellere Foundation, um den Kontrast zu verstärken. Für Zombies eignet sich grünlich-graue Schminke. Vampire brauchen blasse Haut, keine Farbe. Ein kleiner Tipp: Pudere das Gesicht am Ende leicht ab – das verhindert Glanz und lässt dich „toter“ wirken.

Augen und Wangen

Mit dunklem Lidschatten und Eyeliner kannst du viel machen: Tieferliegende Augen, eingefallene Wangen oder ein krankes Erscheinungsbild.

Ein Trick, den ich oft nutze: Konturieren mit Grau und Braun unter den Wangenknochen. Das macht das Gesicht sofort knochiger.

Blut, Wunden und Spezialeffekte

Hier kommt es auf die Technik an. Ich arbeite viel mit Wachs und Latex. Damit lassen sich Platzwunden, Narben oder gar freigelegte Knochen andeuten. Danach mit Kunstblut und Lidschatten schattieren.

Eine Freundin hat mir mal echtes Theaterblut aus dem Kostümladen geschenkt – das Zeug war extrem realistisch. Vorsicht bei Kleidung: das färbt.

Ich habe auch mit Gelatine experimentiert – einfach aufkochen, abkühlen lassen und auftragen. Wenn du mit einem Zahnstocher Risse reinziehst, wirkt es wie verbrannte Haut.

Inspiration aus Film, Serie und Spiel

Viele Halloween Kostüme für Herren basieren auf bekannten Figuren. Ich habe z. B. mal den Joker nachgemacht – kein billiger Abklatsch, sondern die düstere Version aus „The Dark Knight“.

Joker

  • Lila Anzug oder Sacko
  • Grüne Weste
  • Weißes Gesicht mit roten Lippen und schwarzen Augenrändern
  • Schminke: Unsauber aufgetragen, mit verschmiertem Effekt

Die Wirkung hängt stark vom Ausdruck ab – das Lächeln muss in die Augen gehen.

Wenn du es richtig machen willst, arbeite mit verschiedenen Rottönen, um Tiefe in die Schminke zu bringen. Und: Übe dein Grinsen vor dem Spiegel. Ernsthaft.

Freddy Krueger

  • Gestreifter Pullover in Rot-Grün
  • Dunkle Hose
  • Spielzeug-Klauenhandschuh
  • Hut
  • Schminke: Verbrannte Haut mit Latex und roten Tönen

Ich habe mein Gesicht damals mit Gelatine bearbeitet – das war eklig, aber extrem überzeugend. Ergänze das Ganze mit einem zerkratzten Gesicht oder Schnittwunden für mehr Authentizität.

Pyramid Head aus Silent Hill

  • Großer Helm (selbst gebaut aus Pappe und Folie)
  • Langer Schürzenrock
  • Ketten und Kunstblut
  • Breites Schwert aus Styropor

Ein aufwendiges Projekt, aber ein echter Hingucker. Ich musste den ganzen Abend erklären, wer ich war – aber das war es wert.

Komfort vs. Wirkung – ein schmaler Grat

Ein Halloween Kostüm für Herren kann beeindruckend sein – aber es bringt nichts, wenn du dich darin nicht bewegen kannst. Ich achte immer darauf, dass ich trinken, essen und tanzen kann. Und: Taschen sind Gold wert. Nichts ist nerviger, als ständig sein Handy in der Hand zu halten.

Wenn du dich schminkst: Plane genug Zeit ein, damit du nicht in Stress gerätst. Ich brauche inzwischen rund 45 Minuten für aufwändige Gesichtsarbeiten. Und: Teste das Make-up vorher. Manche Farben lösen Hautreaktionen aus.

Halloween Kostüm für Herren mit Partnerlook

Wenn du zu zweit unterwegs bist, bieten sich spannende Kombinationen an:

  • Vampir & Opfer
  • Arzt & Patient
  • Zombie & Jäger
  • Clown & Polizist

Ich habe mal mit einem Kumpel Frankenstein und Igor gemacht. Das war ein echter Hit – weil wir als Duo abgestimmt waren. Gemeinsame Kostüme sorgen automatisch für mehr Aufmerksamkeit und Interaktion.

Erweiterungsidee: Geh mit drei oder vier Freunden als Figuren aus demselben Film. Einmal waren wir als Ghostbusters-Truppe unterwegs – mit selbst gebauten Protonenrucksäcken aus alten PET-Flaschen und LED-Streifen.

Fazit – Kreativität schlägt Geldbeutel

Ein Halloween Kostüm für Herren muss nicht teuer sein. Es zählt, wie viel Mühe du reinsteckst. Mit Schminke, Accessoires und ein bisschen Vorbereitung kannst du fast jede Idee umsetzen. Ich hoffe, du findest deine Inspiration – und erschreckst ein paar Leute auf dem Weg.